Allergische Reaktion auf Kosmetik

FrauenrückenKosmetik wird heutzutage gern und viel verwendet. Leider kommt es dadurch jedoch immer öfter zu allergischen Reaktionen und Unverträglichkeiten. Woran ihr merkt, ob ihr allergisch reagiert auf bestimmte Kosmetika, könnt ihr in unserem Artikel lesen.




Symptome einer Kosmetikallergie

Die Symptome einer Kosmetikallergie treten als sogenannte Kontaktallergie auf und haben folgende Symptome:

  • Hautrötungen
  • Juckreiz
  • Hautschuppungen
  • Brennen
  • Bläschen
  • Schwellungen

Leider sind in den verschiedenen Kosmetikprodukten viele Stoffe enthalten, welche Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können. Besonders die in den Produkten enthaltenen Duftstoffe und Konservierungsstoffe lösen oft allergische Reaktionen aus. Selbst bei kosmetischen Produkten, welche man jahrelang gut vertragen hat, kann dieses ganz plötzlich auftreten. Besonders stark kann diese Reaktion oft bei Haarfärbemitteln auftreten. Aber auch, wenn du von Haarshampoos, Gesichtscremes, Bodylotion oder auch Make up plötzlich Reaktionen wie gerötete Haut entdeckst oder die Haut unangenehm juckt und spannt, reagierst du sehr wahrscheinlich mit einer Unverträglichkeit oder Allergie auf dieses kosmetische Produkt.

Wichtig ist übrigens zu wissen, dass nicht hinter jeden Symptomatik gleich einer Kosmetikallergie stecken muss. Vieles ist einfach nur eine Unverträglichkeit. Sie kann jedoch genauso unangenehm sein. Viele weitere wichtige Informationen zum Thema findest du auch hier: Kosmetikallergie

Was beachten bei Symptomen

Entdeckst du eine Unverträglichkeit gegen bestimmt kosmetische Produkte rät es sich, die Creme oder das Make up sofort zu entfernen, oft beruhigt sich die haut dann schon wieder.

Du kannst dich bei einem Arzt, am besten einem Hautarzt oder Allergologen, auf Allergien testen lassen. Wenn du ein bestimmtes Produkt im Verdacht hast, nimm dieses Produkt ruhig zum Arzt mit. Dieses erleichtert die Suche nach dem Übeltäter für den Arzt sehr. Dann hast du hundertprozentige Gewissheit. Einige Allergien lassen sich jedoch nicht so einfach nachweisen.

Am Wichtigsten ist jedoch, dass du zukünftig eine Alternative zu dem Kosmetikprodukt findest. Manchmal reicht es schon auf Naturprodukte umzusteigen. Bei manchen Menschen reicht dieses jedoch nicht. Sie haben generell so eine empfindliche Haut oder es hat sich so entwickelt, dass sie grundsätzlich nur kosmetische Produkte verwenden sollten, die für Allergiker geeignet sind. Dieses ist auf der Verpackung vermerkt.

Da mittlerweile recht viele Menschen allergisch oder mit einer Unverträglichkeit auf bestimmte Inhaltsstoffe von Kosmetik und Pflegemitteln reagieren, hat sich der Markt dem angepasst. Er gibt daher viele Angebote kosmetischer Artikel, welche speziell für sehr empfindliche Menschen hergestellt werden. Trotz diesem kleinen Handicap sind dieser also keine Grenzen gesetzt, dich dennoch mit tollen Kosmetikprodukten zu pflegen. Die besten Produkte findest du nach ein wenig Recherche im Internet und Kosmetikshops mit natürlicher und allergiefreier Kosmetik in deiner Nähe.