Bad aus Lavendel selber machen

LavendelLavendel zählt zu den ältesten und damit bewährtesten Heilpflanzen. Bereits seit dem 12. Jahrhundert wird es zur Linderung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Seinen Durchbruch als Heilpflanze hat er übrigens der berühmten Heilkundlerin Hildegard von Bingen zu verdanken. Lavendel als Badezusatz anzuwenden, ist eine Möglichkeit davon. Sie können diesen kaufen oder auch ein Bad aus Lavendel selber machen ohne großen Aufwand und sehr preiswert.




Zutaten

Um ein Bad aus Lavendel selber machen zu können benötigen Sie

  • 1 Handvoll Lavendel (Blüten oder Blätter)
  • 1 Liter kochendes Wasser

Zubereitung

Man kann ein Bad aus Lavendel selber machen mit frischem als auch getrocknetem Lavendel.

Getrockneten Lavendel können Sie bequem online bestellen(siehe dazu Amazonbestellbutton rechts) oder auch frischen Gartenlavendel trocknen. Dazu werden die Zweige abgeschnitten, zu einem Strauß zusammengebunden und an einem warmen Ort kopfüber aufgehangen.

Geben Sie eine Handvoll trockenen oder frischen Lavendel in einen Topf und übergießen ihn mit etwa einem Liter kochendem Wasser.

Alles wird 10 Minuten zugedeckt ziehen gelassen.

Danach den Lavendelsud durch ein Sieb dem Badewasser zugeben.

Ihr Badewasser sollte die ihnen angenehme gewohnte Temperatur haben und das Vollbad etwa 15 Minuten dauern.

Alternativ zu dieser Variante können Sie ein Bad aus Lavendel selber machen, indem Sie etwa 5 Tropfen von hochwertigem ätherischem Lavendelöl in das Badewasser geben. Bitte beachten Sie dabei jedoch, dass Sie vor der Anwendung eine eventuelle Unverträglichkeit gegen ätherische Öle testen.

Wie Sie sehen, ist es also sehr einfach, ein Bad aus Lavendel selber zumachen.

Wirkung

Das Lavendelvollbad abends angewendet, wirkt wärmend, harmonisierend und schlaffördernd. Oft ist man dadurch so müde und beruhigt, dass man am liebsten gleich ins Bett gehen möchte und sollte dieses auch tun.

Am Tage angewendet, wirkt es ebenfalls beruhigend, entspannend und macht leicht müde. Sie sollten daher anschließend eine Ruhezeit von etwa einer halben Stunde einplanen, so steigern sie harmonisierende Wirkung nochmals.

Auch lindert das Bad generell und regelmäßig angewendet auf natürliche Art und Weise leichte Spannungskopfschmerzen, Migräne, leichte Krämpfe, Ängste, Anspannung, Erschöpfung, Nervosität und Schlafstörungen.

Inhaltsstoffe

Wenn Sie ein Bad aus Lavendel selber machen, enthält der Badezusatz viele der folgenden Inhaltsstoffe des Lavendels: viele ätherische Öle, Linalylacetat, Linalool, Gerb- und Bitterstoffe, Harze und Saponine.