Thymian ist nicht ohne Grund eines der besten Hausmittel bei Husten und Erkältungen. Besonders beliebt und wirkungsvoll sind Vollbäder, Dampfbäder und Tees mit dem Heilkraut. In unserem Artikel lesen Sie, wie Sie ein Badezusatz aus Thymian selber machen und anwenden können.
Es gibt zwei Varianten, wie Sie den Badezusatz aus Thymian selber machen können. Getrockneten Thymian bekommen Sie in der Apotheke oder auch sehr preiswert und bequem über online-Kauf (dazu einfach rechts den Amazonbutton zum Bestellvorgang klicken)
Auch können Sie frischen Thymian aus dem Garten oder Kräutermarkt verwenden.
Herstellung eines Thymian-Sudes
Für diese Variante benötigen Sie
- 2 Esslöffel Thymian
- 1 Liter heißes Wasser
Zubereitung:
Geben Sie den getrockneten oder zerkleinerten frischen Thymian in einen Topf und gießen Sie 1 Liter heißes, aber nicht kochendes Wasser dazu.
Lassen Sie alles etwa 10 Minuten ziehen.
Danach wird der Sud mit einem feinen Sieb gefiltert und dem eingelassenen Badewasser zugegeben.
Alternativ können Sie den Badezusatz aus Thymian selber machen mit Variante 2. Sie ist etwas einfacher.
Thymian direkt ins Badewasser geben
Für diese Variante der Zubereitung benötigen Sie
- 2 Esslöffel Thymian
- 1 Baumwollsäckchen
Zubereitung
Der Thymian wird in ein Baumwollsäckchen (siehe Amazon-Button rechts) gefüllt und dieses gut verschlossen.
Beim Einlassen des warmen Wasserns legen Sie es mit in die Badewanne und die Wirkstoffe werden so in das Wasser abgegeben.
Wirkung & Anwendung
Bitte achten Sie darauf, wenn Sie einen Badezusatz aus Thymian selber machen, dass die Badedauer etwa 15 Minuten erfolgen sollte. Und sich eine Nachruhezeit von etwa einer halben bis Stunde empfiehlt.
Die Wirkstoffe des Thymianbades haben schleim- und krampflösende sowie antibiotische Eigenschaften.
Hi there, the whole thing is going sound here and ofcourse every one is sharing information, that’s genuinely good, keep up writing.|