Schon unsere Großmütter kannten dieses effektive Hausmittel. Besonders erfolgreich wenden Sie es an, wenn ihr Haar dringend eine Kräftigung durch Nährstoffe benötigt und trocken und angegriffen ist. Preiswerter und einfacher können Sie eine Haarkur kaum anwenden. Bier für die Haare wirkt super als Packung oder Spülung. Wie Sie es anwenden, lesen sie in unserem Artikel.
Bier für die Haare bewirkt neben der Stärkung des Haares, ein größeres Volumen und macht es zusätzlich glänzend und geschmeidig. Übrigens Angst, dass die Haare nach der Behandlung unangenehm nach Bier riechen, müssen sie übrigens nicht haben, denn der Geruch verfliegt sehr schnell wieder.
Bier für die Haare als Haarpackung
Für diese Haarkur benötigen Sie folgendes:
- etwa 30 ml Bier (je nach Länge des Haares)
- 1 Eigelb
Vermischen Sie beide Zutaten miteinander. Am besten geht dieses mit einem Quirl. Nun wird die Haarkur nach und nach ins Haar und die Kopfhaut einmassiert. Zur besseren Wirkung geben Sie entweder durchsichtige Küchenfolie und dann noch ein altes Handtuch darüber. Durch die so entstehende Wärme wirkt die Kur noch intensiver. Lassen Sie die Bierhaarkur etwa 20-40 Minuten einwirken. Anschließend werden die Haare wie gewohnt mit Shampoo und lauwarmem Wasser gewaschen und getrocknet bzw frisiert.
Sie können die Kur aber auch über Nacht einwirken lassen.
Die Bier-Haarpackung festigt die Haare und glättet die Haarstruktur.
Haarspülung mit Bier
Für eine einfache Haarspülung benötigen Sie, wiederum je nach Länge des Haares
- 200 – 400 ml Bier
Nach dem ganz normalen Waschen geben Sie das Bier über die Haare und spüren es NICHT aus. Auch diese Methode kräftigt die Haare und versorgt es mit Nährstoffen. Wie schon erwähnt, verfliegt der Geruch sehr schnell.
Wie Sie sehen ist Bier für die Haare zu benutzen eine sehr einfache und natürliche Pflege mit geringem Aufwand und großem Effekt.
Sie benötigen übrigens kein Markenbier. Preiswertes tut es auch.
Eine Antwort auf „Bier für die Haare – eine wirkungsvolle Haarpflege“