Wie funktioniert ein Infrarot-Lockenstab?

Frau mit roten HaarenDas Stylen der Haarpracht ist eine jahrhundertealte Tradition und wurde bereits in der Antike angewendet. Dabei galten in vielen Epochen gerade Locken als Schönheitsideal. Musste man die Haare früher zu diesem Zweck noch ziemlich malträtieren, gibt es heute sehr schonende Produkte auf dem Markt. Ein neues Haarstyle-Gerät ist der Infrarot-Lockenstab. Wie er funktioniert und was seine Vor-und Nachteile sind, lest ihr in unserem heutigen Artikel. „Wie funktioniert ein Infrarot-Lockenstab?“ weiterlesen

Haar-Pflege mit Bier selber machen

Frau mit roten HaarenDie wirkungsvolle Haar-Pflege mit Bier gehört zu den ganz alten und bewährten Hausmitteln. Ist also noch ein Rest nach der Party in der Bierflasche übrig…. bestens, ab in das Haar damit. Ebenso gut könnt ihr natürlich auch Bier kaufen und es ausprobieren. Preiswert bleibt dieses Hausmittel trotzdem, denn Bier ist nicht teuer und hat neben Inhaltsstoffen, was dem Haar und der Kopfhaut richtig gut tun, einen optisch tollen Effekt. So könnt ihr Haar-Pflege mit Bier selber machen ….
„Haar-Pflege mit Bier selber machen“ weiterlesen

Haar-Shampoo aus Apfelessig selber machen

Frauenkopf mit roten langen HaarenApfelessig ein sehr altes und bewährtes Hausmittel, lange Zeit etwas in Vergessenheit geraten, kommt wieder aus gutem Grund in Mode. So vielfältig man es nutzen kann, so vielfältig ist auch seine Wirkung. Neben der innerlichen Anwendung kann man bestens Haar-Shampoo aus Apfelessig selber machen und anwenden. Es ist sehr schonend, frei von Chemie und daher gerade von Menschen, welche zu empfindlicher Kopfhaut oder sogar allergisch auf herkömmliches Shampoo reagieren, sehr gut geeignet. Weiterhin hilft es auch bei verschiedenen Problemen wie fettigen, überpflegten Haaren und Schuppen. „Haar-Shampoo aus Apfelessig selber machen“ weiterlesen

Die Haare heiß, warm oder kalt waschen?

HaareUnsere Haare sind verschiedensten Umwelteinflüssen wie zu viel Sonne, im Urlaub noch Chlor- oder Salzwasser, im Winter oft trockene Kälte und vielem mehr ausgesetzt. Zusätzlich werde sie durch übermäßiges Styling, Färbungen und „Überpflegung“ durch chemische Produkte belastet. Daher sollte man sie beim Haare waschen nicht noch zusätzlich belasten. Aber wie ist es nun richtig und am besten? Sollte man die Haare heiß, warm oder kalt waschen? „Die Haare heiß, warm oder kalt waschen?“ weiterlesen

Haarpeeling selber machen

HaareEs gibt unzählige Haarpflegeprodukte auf dem Markt, aber genau DAS ist oft das Problem. Viele Haare sind durch die verschiedenen Haarpflege- und Stylingprodukte ÜBERPFLEGT und sehen leider dadurch ungesund und ungepflegt aus. Gerade Silikone sind oft ein Problem. Sie haften am Haar und verhindern so unteranderem das Eindringen der pflegenden Inhaltsstoffe der Pflegemittel. Abhilfe schafft, wenn Sie ein Haarpeeling selber machen. „Haarpeeling selber machen“ weiterlesen