CBD Öl in der Kosmetik anwenden

CBD Öl in der Kosmetik – das Wichtigste im Überblick
CBD Öle erfreuen sich in der heutigen Zeit einer immer größer werdenden Beliebtheit. Doch noch immer verbinden viele Menschen die CBD Produkte mit dem klassischen Cannabis, welches für die Herstellung von Drogen verwendet wird. Hierbei handelt es sich jedoch um einen Irrtum, denn CBD darf keinesfalls mit THC verwechselt werden. Beide werden zwar aus der Hanfpflanze gewonnen, aber hier enden auch schon die Gemeinsamkeiten. Das CBD Öl hat viele positive Eigenschaften, die sich speziell auf den Körper und dessen Gleichgewicht auswirken können. Des Weiteren können physiologische Prozesse im Körper unterstützt und mit der Hilfe von CBD Ölen gefördert werden. Doch worin liegt das Geheimnis des CBD Öls und wie kann es in der Kosmetik angewendet werden?

Was bedeutet CBD?
CBD steht für den Wirkstoff Cannabidiol, welcher aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Im Gegensatz zu dem ebenfalls in der Hanfpflanze enthaltenen Wirkstoff THC, wirkt das CBD beruhigend und geringfügig psychoaktiv. Eine berauschende Wirkung hat dieser Wirkstoff nicht. CBD Produkte werden sowohl in der Medizin als auch in der Kosmetik angewendet. Als medizinisches Arzneimittel müssen die Kosten bisher jedoch selbst getragen werden, denn in den meisten Fällen werden diese nicht von der Krankenkasse übernommen. Neben der medizinischen Wirkung wird der Wirkstoff auch in der Kosmetik gerne verwendet. Sehr beliebt ist hierbei das CBD Öl, denn es hat gleich mehrere positive Effekte auf die Haut. Das hochwertige CBD Öl enthält ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe und kann bei unreiner Haut sowie Hautirritationen angewendet werden. Des Weiteren wird die Haut bei bestehender Akne ins Gleichgewicht gebracht, sodass eine Regulierung der Talgproduktion stattfindet, Unreinheiten verschwinden und die Haut sich regenerieren kann.

Die Anwendungsgebiete in der Kosmetik
CBD Pflegeprodukte können sowohl für die äußerliche als auch für die innerliche Anwendung erworben werden. Für die äußerliche Anwendung, speziell im Hinblick auf den kosmetischen Aspekt, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Produkten. Hochwertige CBD Öle sind in Lotions, Cremes, Balsamen oder Reinigungsprodukten erhältlich. Der reine Wirkstoff Cannabidiol wird zusätzlich mit Hanfsamenöl angereichert und hat eine entzündungshemmende Wirkung auf die Haut. Speziell bei Hautirritationen kommt die positive Wirkung zum Vorschein, denn Rötungen sowie Entzündungen werden gelindert und gleichzeitig reduzieren sich Schmerzen und Juckreiz. Haut, die schnell dazu neigt fettig zu werden, kann wieder ins Gleichgewicht gebracht werden. Insbesondere fettige Haut weist eine erhöhte Talgproduktion auf. Unreinheiten, Mitesser sowie Pickel sind häufig die Folge. Bei einer regulierten Talgproduktion beginnt die Haut nicht so schnell zu fetten und Hautirritationen sowie Pickel haben eine geringere Chance. Bei regelmäßiger Anwendung wird sich das Hautbild deutlich verbessern und unschöne Unebenheiten gehören schnell der Vergangenheit an.

Ein unreines Hautbild kann verschiedene Ursachen haben. Zu viel Stress und die falsche Ernährung können ebenfalls Hautirritationen hervorrufen. Für ein besseres Wohlbefinden sollte auf dauerhaften Stress verzichtet werden und vielmehr ein glückliches Leben angestrebt werden. Die zusätzliche Verwendung von CBD Öl kann mehr Ruhe, Entspannung sowie eine bessere mentale Gesundheit fördern. Des Weiteren kann der allgemeine Gesundheitszustand verbessert werden, sowohl bei körperlichen als auch bei psychischen Problematiken. Die Einnahme von CBD Ölen sollte jedoch schrittweise und mit einer geringen Dosierung erfolgen. Bei Unsicherheiten sollte Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.