Es gibt sehr viele Produkte aus Kühlschrank und Speisekammer, welche im Handumdrehen zu natürlicher selbstgemachter Kosmetik verarbeitet werden kann. Eins davon ist das Eiweiß eines ganz normalen Hühnereis. Schon unsere Großmütter, als die Kosmetikindustrie noch nicht mit tausenden verschiedenen Produkten Einzug gehalten hat, kannten diese Tricks. Leider sind sie ein wenig in Vergessenheit geraten, damit wirken sie hervorragend. Wir verraten euch, wie ihr eine Gesichtsmaske mit Eiweiß selber machen könnt und wie und wogegen sie wirkt.
Eiweiß hat eine generell straffende Wirkung für die Haut und polstert so kleine Fältchen auf. Je nachdem mit welchen Zutaten man die Gesichtsmaske mit Eiweiß selber machen möchte, hat sie weitere Effekte. Wir haben für verschiedene Effekte Rezepte und Anwendungen zusammengestellt.
Eiweißmaske pur – für alle Hauttypen
Um diese Gesichtsmaske mit Eiweiß selber machen zu können, reicht wie gesagt schon ein Ei.
- 1 Ei
Sie trennen nach gewohnter Methode das Eiweiß vom Eigelb und tragen es mit einem Pinsel so auf oder schlagen es vorher schaumig. Welche Methode Sie anwenden, hängt von ihnen ab. Die Wirkung ist die gleiche. Nach dem Auftragen der Maske unter Aussparung der Mund- und Augenpartie lassen Sie sie etwa 20 Minuten wirken. Durch das Trocknen des Eiweißes entsteht ein leichtes Spannungsgefühl. Dieses entsteht durch die Glättung der Haut. Abschließend spülen Sie alles mit lauwarmem Wasser ab und pflegen ihre Haut zusätzlich mit einer Tagescreme.
Gesichtsmaske mit Eiweiß und Zitrone – bei großporiger Haut
Um diese Gesichtsmaske mit Eiweiß selber machen können, braucht ihr
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Zitrone
Trennt wiederum das Eiweiß vom Eigelb. Dieses Mal muss jedoch mit einem Schneebesen oder Mixer schaumig geschlagen werden, damit der Zitronensaft untergerührt werden kann. Gebt die Maske unter Aussparung von Mund- und Augenpartie mit einem Pinsel auf das Gesicht. Gerade bei den Augen muss man vorsichtig sein, denn der Zitronensaft würde in den Augen brennen. Nach etwa 20 Minuten wird alles mit lauwarmem Wasser abgespült. Der Teint ist rosig und gestrafft.
Gesichtsmaske mit Eiweiß und Honig – bei unreiner Haut und verstopften Poren
Bei unreiner Haut und verstopften Poren empfiehlt sich dieses Rezept, da der Honig zusätzlich desinfizierende Wirkung hat. Folgendes gehört in diese Gesichtsmaske mit Eiweiß zum selbermachen
- 1 Ei
- 1 Teelöffel flüssigen Honig
Das Eiweiß verquirlt ihr gründlich mit dem Honig. Tipp: Ist der Honig nicht flüssig genug, stellt ihr ihn kurz in ein warmem Wasserbad oder die Mikrowelle. Danach die selbstgemachte Eiweißmaske auftrage, 20 Minuten einwirken lassen und abwaschen.
Gesichtsmaske mit Eiweiß und Heilerde – bei sehr fettiger Haut
Heilerde hat neben wertvollen hautpflegenden Inhaltsstoffen wie Mineralstoffen, die Fähigkeit die Gesichtshaut stärker zu durchblutet, tief zu reinigen und von Verunreinigungen, Bakterien und Schuppen zu befreien.
Eine Maske, und bei regelmäßiger Anwendung sehr wirkungsvoll gegen fettige Gesichtshaut, ist folgende.
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Heilerde
Heilerde erhalten ihr in der Apotheke oder bequem per online-Versand (siehe Amazonbutton rechts zum Bestellvorgang). Wichtig ist, dass es Heilerde für die äußere und nicht innerliche Anwendung ist. Beide Zutaten werden gründlich vermischt und aufgetragen. Die Maske spannt etwas, wenn sie eintrocknet, aber ihr werdet sehen, das Ergebnis ist sichtlich überaus positiv.