Die Haare heiß, warm oder kalt waschen?

HaareUnsere Haare sind verschiedensten Umwelteinflüssen wie zu viel Sonne, im Urlaub noch Chlor- oder Salzwasser, im Winter oft trockene Kälte und vielem mehr ausgesetzt. Zusätzlich werde sie durch übermäßiges Styling, Färbungen und „Überpflegung“ durch chemische Produkte belastet. Daher sollte man sie beim Haare waschen nicht noch zusätzlich belasten. Aber wie ist es nun richtig und am besten? Sollte man die Haare heiß, warm oder kalt waschen?




Die Frage, ob man Haare heiß, warm oder kalt waschen sollte, lässt sich generell so beantworten, dass ein Mensch der sich die Haare regelmäßig und nicht täglich oder zu selten wäscht, sie mit warmem Wasser waschen sollte. Dieses ist deswegen am besten, da das so temperierte Wasser dem Shampoo hilft, um Schmutz, Talg und Rückstände von Stylingprodukten gut aus dem Haar und von der Kopfhaut zu entfernen.

Wer sich sehr selten die Haare wäscht und Unmengen von Rückständen von chemischen Pflegemitteln entfernen muss, sollte die Temperatur etwas höher wählen, da das Shampoo dann noch wirksamer ist und außerdem die Hornschicht (die oberste Schicht des Haares) öffnet. So können Wirkstoffe besser eindringen. Hier sollte man jedoch beachten den Waschvorgang mit lauwarmem oder sogar kaltem Wasser zu beenden, um die Hornschicht wieder zu schließen.

Eine Haarwäsche mit kaltem Wasser hat nur einen recht geringen reinigenden Effekt, kann Haaren aber beispielsweise einen unangenehmen Geruch nehmen.
Auch kann es einen positiven Effekt auf schnell fettendes Haar nehmen.

Es kommt also immer darauf an, ob man Haare heiß, warm oder kalt waschen sollte. Ganz generell lässt sich die Frage nicht beantworten. Es hängt von den persönlichen Gewohnheiten ab.