Koffein findet man heute in vielen teuren Kosmetikprodukten. Jedoch können Sie dieses auch ganz einfach und vor allem preiswerter beispielsweise als Kaffeesatz-Peeling selber machen. Schon unsere Großmütter kannten dieses alte Hausmittelchen.
Rezept
Wie der Name schon andeutet, benötigen Sie um ein Kaffeesatz-Peeling selber machen zu können lediglich den Kaffeesatz vom Frühstück. Haben Sie verpasst diesen aufzuheben, brauchen Sie folgendes:
- 5 Esslöffel Kaffeepulver
Für ein Teilanwendung beispielsweise für die Hände, Füße, Arme oder Beine brauchen Sie entsprechend weniger Kaffeepulver.
Für einen noch hautpflegenderen Effekt geben Sie dem Peeling alternativ noch etwas hochwertiges Öl wie Olivenöl oder Jojobaöl hinzu. Um das Peeling etwas sanfter in der Anwendung zu machen, geben Sie noch etwas normalen Speisequark dazu.
Anleitung
Füllen Sie das Kaffeepulver in eine kleine Schüssel und überbrühen Sie es mit etwas kochendem Wasser. Lassen Sie es vor der Anwendung unbedingt ein wenig abkühlen. Wie schon erwähnt, können Sie es alternativ noch mit etwas Pflanzenöl oder Quark vermischen. Die ideale Mischung für ihre Haut wird sich nach dem Probieren verschiedener Varianten zeigen.
Am besten ist es, wenn Sie das selbsthergestellte Kaffeesatz-Peeling in der leeren Badewanne oder Duschkabine anwenden, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Peelen Sie die Haut vorsichtig mit sanften kreisenden Bewegung der Fingerspitzen.
Lassen Sie es nun kurz einwirken und spülen Sie abschließend alles gründlich ab.
Wirkung
Wie Sie sehen, können Sie das Kaffeesatz-Peeling selber machen ohne großen Aufwand oder tiefen Griff in die Geldbörse.
Die Wirkung ist einerseits wie bei jedem anderen Peeling auch, dass die Haut von abgestorbenen Hautschüppchen befreit wird und so herrlich glatt und weich wird. Weiterhin wird die Haut tief durchblutet und zur Regeneration angeregt.
Das Koffein kann bei der Bekämpfung von Cellulitis helfen und die anderen alternativen Inhaltsstoffe wie das Öl und Quark der Haut wertvolle Nähstoffe zuführen.
Kommentare sind geschlossen.